Zerspanungstechniker/in
Werden Sie jetzt Teil der HELDECO-Familie und bewerben Sie sich als Zerspanungstechniker/in.
Anforderungen:
- Lehrabschluss (3,5 Jahre Lehrzeit) im Beruf Maschinenschlosser oder Zerspanungstechniker – zusätzliche mehrjährige Praxis von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich, abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern
- CNC-fräsen/-drehen auf modernsten Bearbeitungsmaschinen (Soraluce, WFL, Deckel Maho, Weiler, Alzmetall, SMEC, etc….)
- Steuerungen: Heidenhein, Sinumerik
- Fertigung von unterschiedlichsten Metallkomponenten (hauptsächlich Einzelteile bzw. Kleinserien), die weltweit in großen Anlagen wie zB Ölbohrinseln, Wasserkraftanlagen, Windparks, Baumaschinen und Industrieanlagen uvm. eingesetzt werden.
- Bereitschaft zum 2-Schicht-Betrieb (Mo-Do 5:45-14:00 bzw. 13:45-22:Uhr, Fr 5:45-12:30 bzw. 12:15-19:00)
- eigener PKW von Vorteil (aufgrund der eingeschränkten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln)- wir unterstützen jedoch gerne bei der Wohnungssuche
- sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Motivation und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld auf höchstem technischen Niveau
- familiäres und angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen und jungen Team
- umfassende Einschulung, Weiterbildungsmöglichkeiten
- überdurchschnittliche Entlohnung bei entsprechender Qualifikation.
- Sozialleistungen, Betriebstagesmutter, Firmenausflüge, uvm…
Entlohnung:
- lt. KV der metallverarbeitenden Industrie
- Grundstufe D zzgl. Schicht- und Schmutzzulagen bzw. Überzahlung bei entsprechenden Vorkenntnissen, Praxis bzw. Zusatzqualifikationen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Bitte um Zusendung Ihrer schriftlichen Bewerbung inkl. Lebenslauf und Abschlusszeugnissen an sabine.dettenweitz@heldeco.at oder nutzen Sie nachfolgendes Formular.