Unser Unternehmen als Helden-Schmiede: HELDECO-Fachkraft Manuel Schwölberger wurde als "Star of Styria" ausgezeichnet.
Am 06. November 2020 ist Helmut Dettenweitz sen., Gründer von HELDECO, im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit viel Fleiß und großem Kämpfergeist legte er das Fundament für das heutige Unternehmen.
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Daniel Ebner ist seit 2018 bei uns im Unternehmen beschäftigt und in der Kalkulation tätig. Wir freuen uns sehr über seinen nunmehr erfolgreichen Abschluss des berufsbegleitenden Wirtschaftsingenieur-Studiums und gratulieren herzlich zu dieser Leistung.
Mit 11 aktuellen Lehrlingen verzeichnen wir unseren Höchststand in der beinahe 30-jährigen Firmengeschichte. Wir freuen uns, dass die HELDECO-Lehre einen hohen Stellenwert genießt und unsere Profis von Morgen unser erfolgreiches Team tatkräftig unterstützen. Wir sind stolz auf Euch!
Unsere neuen Profis von Morgen haben ihre HELDECO-Lehre gestartet! Im Bild vlnr: Sebastian, Moritz, Patrick, Marius und Lorenz mit Ausbilder Siegfried (im Bild Mitte). Wir sind stolz, 5 zusätzliche Facharbeiter ausbilden zu dürfen und wünschen Euch für die Lehre alles Gute und viel Erfolg.
Kürzlich konnten wir uns mit Michael Schickhofer in seiner neuen Rolle als Regionalinnovations-Coach der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG, Bürgermeister Stefan Hofer und der Gemeindevertretung Turnau über spannende Zukunftsthemen austauschen. Vielen Dank für den Betriebsbesuch!
Mehr als ein halbes Jahrhundert HELDECO auf einem Bild. Wir sind stolz auf die Treue und Loyalität unserer Mitarbeiter: für mehr Infos, ins Bild links klicken
Um Ihnen einen bestmöglichen Einblick in unsere erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu ermöglichen, geben wir Ihnen Überblick über die letzten Wochen in unserem Unternehmen. Für mehr Infos ins Bild links klicken
Wir freuen uns sehr, trotz aktuell herausfordernder Zeiten, unserer Linie in der Lehrlingsausbildung treu bleiben zu können. So verstärkt seit 4. Mai Sebastian Rappel aus Mariazell unser Team als Lehrling für Zerspanungstechnik. Wir freuen uns sehr über seine Entscheidung und wünschen ihm für die Ausbildung viel Erfolg!
Bei der diesjährigen Verleihung der "Stars of Styria" haben die Mitarbeiter von HELDECO doppelt nach den begehrten Sternen gegriffen.
Das HELDECO-Team unseres Lehrlings Dominik erreichte beim 1. Gmoa-Oim Gatschathlon in Mitterbach den sensationellen 6. Platz! Hier stand nicht nur körperliche Fitness, sondern vor allem auch Teamgeist im Vordergrund. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Christoph Payer, seit kurzem 2-facher Familienvater, feiert im Mai sein 10-jähriges Dienstjubiläum. Er hat bereits seine Lehre erfolgreich im Unternehmen absolviert. Ein großer Dank gebührt ihm für die langjährige Firmentreue, seine außergewöhnlichen Leistungen und den täglichen Einsatz. Wir schätzen Christoph jedoch nicht nur für sein Können, sondern auch als Kollegen. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude auch weiterhin mit und bei HELDECO.
Mit einem motivierten 10-er Team nahm HELDECO am diesjährigen Businesslauf in Bruck an der Mur teil. Trotz verletzungsbedingter Einschränkungen gelang es allen Startern, die knapp 5 Kilometer unter 30 Minuten zu absolvieren. Der beste Läufer im Team war Christoph Schwöllberger mit einer sensationellen Zeit von 19:11 min. In der Teamwertung landeten unsere Sportler im guten Mittelfeld auf Rang 55 von 117.
Noch immer erlernen viel zu viele Mädchen klassische "Frauen-Berufe". Das versucht HELDECO am "Girl's Day" zu ändern.
Innovativ, fortschrittlich und erfolgreich: Gemeinsam mit der IV Österreich rückt HELDECO die Vorzüge der Industrie ins richtige Licht.
Wir präsentieren mit großem Stolz unsere frisch gebackenen Gesellen Lukas WIENAND (ausgezeichneter Erfolg), Elias LEITNER (bestanden) und Armin HIRSCHEGGER (guter Erfolg). Nicht nur die Firmenleitung ist begeistert von den Leistungen der jungen Herren, sondern auch alle KollegInnen gratulieren zum großartigen Ergebnis! Alle drei werden auch in Zukunft das HELDECO-Team tatkräftig unterstützen und sind eine Bereicherung für das Unternehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Im Rahmen unserer Serie "HELDECOs Märkte", bei der wir Branchen unter die Lupe nehmen, beschäftigen wir uns dieses Mal mit den Potentialen der Offshore-Industrie.
Beim firmeninternen Eisschießen gab es ein Kopf an Kopf-Rennen, welches schließlich die Gruppe 2 für sich entschieden hat. Der Spaß kam nicht zu kurz und auch die Bewirtung im Gasthof Pretalhof ließ keine Wünsche offen. Bei entsprechenden Temperatueren wird es im nächsten Jahr sicher eine Revanche geben. Für mehr Fotos ins Bild klicken
Finden Sie unsere aktuellen Referenzprojekte aus den verschiedenen Sparten